Konzentrationstraining bei AD(H)S mit HEG-Neurofeedback

Neurofeedback gewinnt als Behandlungsform bei AD(H)S fortgesetzt an Bedeutung.
Eine der größten Herausforderungen im Einsatz von klassischem EEG-Neurofeedback bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S ist die Beeinträchtigung der Messung durch Artefakte, wenn sich das Kind bei der Behandlung bewegt.
Ein innovativer Weg der Neurofeedbackbehandlung beruht auf dem Konzept des nIR-basierten HEG-Neurofeedbacks nach Toomin et. al.
Kindern mit AD(H)S und Konzentrationsschwächen, Lese-Rechtschreibschwäche oder verwandten Lernstörungen wird mit dieser Methode effizient geholfen, ihre Konzentrationsfähigkeit wirksam und nachhaltig zu verbessern.
Der vordere Teil des Frontallappens (Präfrontalem Cortex) ist ein wichtiges Integrationszentrum des Cortex (Großhirnrinde). Dort wird unter anderem unsere Konzentration gesteuert. Bei Kindern mit AD(H)S kommt es nachweislich zu einer verminderten Aktivität im Präfrontaler Cortex und damit zu Problemen bei der Konzentration, Impulskontrolle und Handlungssteuerung. Dies belastet die Kinder in der Schule und im Alltag oft massiv.
Mittels Stirnbandsensor und der APP "Body & Mind" lernt dein Kind mittels HEG-Neurofeedback bewusst seine Konzentration zu steuern und so verbessert sich nach und nach die Konzentrationsfähigkeit.
Das Training kann als wöchentliches Training oder als Intensivtraining in den Sommerferien durchgeführt werden.
Weitere Infos findest du hier:
https://www.meditech.de/slides/heg-neurofeedback-infokanal-113